AGBs
Sie bestätigen, dass Sie die nachfolgenden Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen haben und mit diesen einverstanden sind. Des Weiteren wird auf die Forumsregeln „Erklärung und Regeln“ verwiesen und Sie bestätigen, die unter dem Dokument „Erklärung und Regeln“ festgesetzten Regeln einzuhalten.
I./ Meinungsäußerung & Haftung
Jedes Mitglied hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Jedoch dürfen sowohl Kommentare, als auch Profilbilder nicht gegen das Gesetz verstoßen und beleidigende, obszöne, diskriminierende, pornografische, entwürdigende, sittenwidrige, den öffentlichen Anstand verletzende, rassistische, antisemitische, islamfeindliche sowie ruf- und geschäftsschädigende Inhalte, Beschimpfungen, Verhetzungen, Verleumdungen oder sonstige rechtswidrige Inhalte enthalten. Solche Inhalte werden gelöscht und ggfls. auffällige Nutzer gesperrt.
Zudem sind Spam-Postings, unpassende Verlinkungen, Postings mit persönlichen Daten anderer, Schimpfworte & Kraftausdrücke, Werbung und Posting, die bewusst irreführend sind oder Falschaussagen beinhalten, verboten.
Kommentare, die nicht zu einem Diskussionsthema passen oder den Diskussionsfluss unterbrechen werden ggfls. entfernt. Kommentare mit unpassenden Verlinkungen zu externen Seiten werden ebenfalls eingeschränkt.
Der Inhaber der Website www.mynung.org haftet
- nur für Inhalte, die er selbst auf die Plattform stellt, nicht für Inhalte, welche von Nutzern und Besuchern verbreitet werden
- nicht für Schäden (Viren, Verlust von Daten oder andere Schäden, die passieren könnten), die bei der Nutzung von mynung.org entstehen.
Mynung.org liest die Kommentare der Nutzer nicht im Voraus, weshalb jeder Besucher für seine Kommentare und Inhalte selbst haftet.
Jedes Mitglied ist für seine Kommentare selbst verantwortlich und im Fall eines Gesetzesverstoßes auch zur Rechenschaft zu ziehen. Der Inhaber von Mynung.org wird der Aufforderung von Gerichten bzw. Staatsanwaltschaften nachkommen und die Daten eines geklagten Posters (IP-Adresse) herausgeben. Der Inhaber von Mynung.org haftet nicht für die Kommentare der Nutzer und darf gemäß gesetzlichen Bestimmungen Schadenersatzansprüche geltend machen.
Es können keine Ansprüche gegen den Inhaber von mynung.org gestellt werden.
Mitglieder, die mehrmals gegen diese Regeln verstoßen, werden gesperrt und von der weiteren Nutzung von Mynung.org ausgeschlossen. Sollte einem Mitglied ein unpassender Beitrag auffallen, so ist er verpflichtet, dies über das Kontaktformular zu melden.
Es wird insbesondere auf das E-Commerce-Gesetz – ECG (siehe u.a §13 ff. u.w.) verwiesen.
II./ Datenschutz der Nutzer
Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig vor Verwendung der Website, da hier erläutert wird, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verarbeiten bzw. speichern. Jeder Zugriff auf unsere Internetseite und jeder Abruf einer auf dieser Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken.
Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum, Uhrzeit, übertragenen Dateimenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, verwendeten Webbrowser, anfragende Domain, IP Adresse des anfragenden Computer und Suchwörter.
Wir verarbeiten und speichern sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen von E Mail Abfragen übermitteln, wie z.B. Namen, Adresse, E Mail Adresse, Telefonnummer, etc.) zur Durchführung der von Ihnen gewünschten Kontaktaufnahme sowie zu weiteren Pflege von Kundenbeziehungen. Diese Daten werden bis auf Ihren schriftlichen Antrag zur Löschung bei uns gespeichert.
Weitgehend personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie Angaben freiwillig, im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen Ihres Browsers tätigen. Sollten wir Daten an externe Dienstleisterweitergeben, so werden technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfolgt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen von §8 DSG, §96 TKG.
Sie haben die Möglichkeit, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, über die Herkunft der Daten, die Empfänger und über den Zweck der Speicherung dieser Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung Sperrung bzw. Löschung Ihrer Daten.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab 01/2016. Alle zukünftigen Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Webseite bekannt gegeben. Sie sollten diese daher regelmäßig auf Neuerungen oder Änderungen überprüfen. Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder sonstige Anfragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns an der im Impressum angeführten Adresse.
Verwendung von Cookies
Wir weisen darauf hin, dass wir im Rahmen des Besuchs unserer Website zu Werbe und Kommunikationszwecken Cookies eingeschränkt einsetzen. Hinsichtlich der Art der erhobenen Daten sowie der Dauer der Speicherung verweisen wir auf die entsprechenden Abschnitte in dieser Datenschutzerklärung hin. Einige dieser Cookies werden von unserem Server auf ihr Computersystem überspielt, wobei es sich dabei um sitzungsbezogene (Session) Cookies handelt. Diese werden automatisch nach Ende der Browser Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht. Andere dauerhaft (Tracking) Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihren Computer beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Die Verweildauer hängt von den Einstellungen Ihres Internet Browsers ab. Sie haben die Möglichkeit, sämtliche Cookies von allen besuchten Websites durch Änderung der Einstellungen in Ihrem Internet Browser zu akzeptieren oder abzulehnen. Bitte beachten Sie, dass gewisse Funktionen auf unserer Website nicht verfügbar sind, wenn Sie die Cookies deaktivieren. Wenn Sie nicht wissen wie Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern oder Cookies löschen können, lesen Sie dazu bitte die von Ihrem Browser zu Verfügung gestellten Anleitungen.
Verwendung von Web-Analyse Tools (Google Analytics)
Unsere Website beinhaltet Web Beacons (auch Pixel Tags genannt). Ein Web-Beacon ist ein oft nicht sichtbares elektronisches Bild, in der Regel nicht größer als 1 Pixel x 1 Pixel, das auf einer Website oder in einer E Mail platziert wird, mit dem das Online Verhalten der Besucher auf der Website oder beim Versenden von E Mails betrachtet wird. Web-Beacons werden von Drittanbietern bereitgestellt, auf dieser Website vom Anbieter Google Inc. (Google Analytics), um Informationen über die Aktivität der Besucher auf unsere Website zu erhalten. Damit ist eine Bestimmung, von welchem Computer, wann und von welchem Ort eine bestimmt Website aufgerufen wird, möglich. Außerdem verwenden wir für die Optimierung unserer Werbemaßnahmen die Analyse Software Google Webmaster Tools und Google Analytics. Diese erlauben uns die Betrachtung von Online Verhalten in Bezug auf Zeit, geografische Lage und Nutzung dieser Website. Diese Informationen werden über Web Beacons und/oder Cookies gesammelt. Die erhaltenen Informationen der Web Beacons und/oder Cookies sind anonym und werden nicht mit personenbezogenen Daten verbunden. Diese Informationen werden nicht mit Dritten zu selbstständigen Verwendung geteilt.
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Verwendung von Links
Diese Website enthält Links zu anderen Websites oder Social Media Sites. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, der zu Websites von Dritten führt, ist zu beachten, dass diese Websites eigene Datenschutzbestimmungen haben. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzbestimmungen bei Verwendung dieser Websites, da wir keine wie immer geartete Verantwortung oder Haftung für Websites von Dritten übernehmen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.